In der EU muss Apple in Zukunft weitere einschneidende Änderungen in die Funktionsweise von iOS einführen.

In der EU muss Apple in Zukunft weitere einschneidende Änderungen in die Funktionsweise von iOS einführen.
Ein frischer Leak geht davon aus, dass Sonos schon bald neue Geräte auf den Markt bringen könnte.
Die App Lo-Fi Clouds Radio gewährt Zugriff auf ein Online-Radio ohne Werbung.
OpenAI räumt Probleme bei der Nutzung seines KI-Modells OpenAI, das auch als App bereitsteht, ein.
Der Benchmark-Hersteller Geekbench hat ein Rebranding angekündigt – aus Geekbench ML wird Geekbench AI.
Der Mobilgerätemarkt ist auf der ganzen Welt weiterhin voll und ganz in Apples Händen.
Apple hat gerade ein neues Firmware-Update für die Lightning- und USB-C-Versionen der AirPods Pro 2 veröffentlicht.
Ein Fehler in iOS sorgt aktuell dafür, dass das Springboard bei Eingabe einer bestimmten Zeichenkette abstürzt.
Belkin hat einen „Adapter“ vorgestellt, mit dem sich AirTags in der Geldbörse transportieren lassen.
Apples Kreditkarte, die Apple Card, ist jetzt bereits stolze fünf Jahre alt.
Das Pokémon-Kartenspiel wird es in Kürze auch als App geben – wir haben die ersten Infos für euch.
Immer wieder gibt es Gerüchte rund um ein neues MacBook Air mit einem faltbaren Display.
Apples meistverkaufte Abo-Dienstleistung ist weiterhin der Speicher in der iCloud.
Divide By Sheep 2 ist der Nachfolger des gelungenen Puzzlers Divide By Sheep.
Microsoft hat in einem neuen Windows-Build die maximale Größe von FAT32-Partitionen angepasst.