Apple erwägt offenbar erneut die Entwicklung eines eigenen Fernsehers.

Apple erwägt offenbar erneut die Entwicklung eines eigenen Fernsehers.
Betrüger versuchen aktuell, mit QR-Codes auf Parkscheinautomaten über die App EasyPark an Daten von Opfern zu kommen.
KI ist aktuell ein riesiges Buzzword im Marketing von Smartphones – auch wenn es viele Kunden nicht interessiert.
Aktuell gibt’s wieder viele Angebote bei Amazon, wir informieren euch. Das sind die spannendsten Deals.
Spotify und Apple Music sind die Platzhirsche, wenn es um Musikstreaming geht. Aber es gibt auch noch Qobuz.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Aktuell gibt es wieder zahlreiche neue Videos rund um Top-Inhalte auf der Streaming-Plattform Apple TV+.
ECOVACS bietet zur vorweihnachtlichen Shopping-Saison eine Auswahl an smarten Haushaltsrobotern mit bis zu 37 Prozent Rabatt an.
OpenAI hat die neue Funktion „Work with Apps“ für die ChatGPT-Desktop-App auf macOS vorgestellt.
Apple wurde von Toxic-Free Future als der umweltfreundlichste Einzelhändler in den USA und Kanada ausgezeichnet.
Apple hat bei den neuen M4 MacBook Pro-Display auf Quantum-Dot-Technologie umgestellt.
Das Unicode-Konsortium hat diese Woche die Emoji-Empfehlungen für Unicode 17 veröffentlicht.
In der Weihnachtszeit werden viele neue Inhalte bei Apple Arcade erscheinen.
Apple hat heute Abend ein immersives Musikerlebnis namens „The Weeknd: Open Hearts“ exklusiv für die Apple Vision Pro veröffentlicht.
Apple sieht sich in Großbritannien einer Sammelklage in Höhe von 3 Milliarden Pfund ausgesetzt.