Wie bereits mehrfach berichtet, plant Apple in diesem Jahr den Launch eines besonders dünnen iPhones. Projektname: iPhone Air.

Wie bereits mehrfach berichtet, plant Apple in diesem Jahr den Launch eines besonders dünnen iPhones. Projektname: iPhone Air.
Der Wirtschaftsdienst Bloomberg hat erfahren, dass im April ein größeres Update für visionOS geplant ist.
Apple plant, seine KI-Funktion „Apple Intelligence“ in China einzuführen, muss dafür aber erhebliche Zugeständnisse machen.
Ein neuer Report geht davon aus, dass Amazon eine neue Alexa-Generation weiter verschieben muss.
Apple arbeitet wie berichtet an smarten Robotern mit Persönlichkeit. Zuletzt hat der Konzern passende Stellen ausgeschrieben.
Apple arbeitet an einem neuen Studio Display mit Mini-LED-Technologie, das voraussichtlich 2026 erscheint.
Apple testet intern bereits iOS 18.5, wie aus den MacRumors-Besucherstatistiken hervorgeht.
Apple plant für das iPhone 17 umfassende Design-Änderungen, die sich deutlich von den aktuellen Modellen abheben.
Die Adware OSX/Adload bleibt trotz jahrelanger Bemühungen eine anhaltende Bedrohung für Mac-Systeme.
Apple plant, in den kommenden Monaten weitere Macs mit M4-Chips auszustatten, bevor die M5-Generation startet.
Dreame bringt mit dem H15 Pro einen neuen innovativen Nass- & Trockensauger auf den Markt. Es gibt einen Start-Rabatt.
Sky wird auch in den kommenden Jahren die Fußball-Bundesliga live übertragen. Allerdings gibt es Veränderungen.
Die Vision Pro beeindruckt mit ihrer Technologie, hat aber zwei große Kritikpunkte: den hohen Preis und das Gewicht.
Lange Zeit wurden iPhones seltener ersetzt, da die Geräte langlebiger wurden und attraktive Vertragsangebote ausliefen.
Zum 20-jährigen Jubiläum von YouTube verkündet CEO Neal Mohan eine bemerkenswerte Entwicklung.