Was hat die Apple-Woche gebracht?

Was hat die Apple-Woche gebracht?
Uber hat vor dem Börsen-Start interessante Dokumente veröffentlicht.
Hier ist der App-Mix: Neu, aktualisiert, reduziert – das solltet Ihr auf dem App-Radar haben.
Der App Store ist in Israel jetzt auch auf Hebräisch verfügbar.
Eine neue Klage zielt gegen viele Apple-Produkte mit eingebautem WiFi.
Auch Disney steigt in diesem Jahr in den Videostreaming-Bereich ein.
Apple hat einen Schritt gegen das unabsichtliche Abschließen von Abos vorgenommen.
Samsung denkt nicht daran, den Smartphone-Thron zu verlassen.
In den Niederlanden wird aktuell ein Kartellverfahren gegen Apple geprüft.
Hier ist der App-Mix: Neu, aktualisiert, reduziert – das solltet Ihr auf dem App-Radar haben.
Aktuell läuft ein gutes Angebot für Amazon Prime Music.
Bis Ende 2019 soll der NFC-Chip des iPhones auch Daten von Reisepässen auslesen können.
Apple hat die Web-Oberfläche seines Podcast-Dienstes überarbeitet.
Action Puzzle ist, wie der Name schon verrät, für große und kleine Puzzle-Freunde gedacht.
Amazon Radio hat am Sonntag einen besonderen Co-Kommentator eingeplant.