In China hat das iPhone nach wie vor einen schwierigen Stand, was die Verkäufe und das Standing angeht.

In China hat das iPhone nach wie vor einen schwierigen Stand, was die Verkäufe und das Standing angeht.
In den USA zahlt Apple aktuell betroffenen iPhone-Kunden Schadensersatz wegen manipulierter iPhone-Akkus.
Findige Entwickler probieren immer wieder Neues aus. Zum Beispiel eine Windows-Installation auf einem iPhone.
Indien hat die Import-Steuern für Smartphones und Bauteile deutlich gesenkt.
Sonos-CEO Patrick Spence entschuldigt sich für die schlimme und stark kritisierte Neugestaltung der Sonos-App.
Application Systems hat uns zuletzt schon mit der Neuerscheinung „Luna The Shadow Dust“ erfreut.
Die Podcast-Firma Audioboom beklagt sich, stark von Apples Podcast-Dienst abhängig zu sein.
Die neuen CarPlay-Hintergrundbilder, die für alle im September erscheinen, stehen schon zum Download bereit.
Ein Sport-Event jagt das nächste: Die Sportschau-App hat ganz aktuell ein neues Update erhalten.
Die Firma Bechtle ist Deutschlands größtes IT-Systemhaus – und europaweit führend im IT-Commerce.
Im iPhone-Lineup für das Jahr 2025 könnten einige größere Veränderungen bevorstehen, etwa bei der Kamera.
Schon länger kursieren in Apple-Kreisen Gerüchte rund um ein neues iPhone SE – ist es nun soweit?
Apple-Experte Ming-Chi Kuo hat neue Infos zur kommenden iPhone 17 Slim Reihe im Jahr 2025 bekanntgegeben.
Die KI-Funktionen von Apple Intelligence unter iOS 18 kommen Stand jetzt nicht in EU-Ländern an den Start.
Mit dem kommenden macOS Update auf die Version Sequoia kommt ein spannendes Feature für iPhone-User.