In den jüngsten Betas von Apples Betriebssystemen, die gestern für Entwickler erschienen, ist die KI Apple Intelligence verfügbar.

In den jüngsten Betas von Apples Betriebssystemen, die gestern für Entwickler erschienen, ist die KI Apple Intelligence verfügbar.
Apple investiert weiter stark in China. Ein ganz besonderes Labor für zukünftige iPhones entsteht.
Die Entwickler von WhatsApp haben eine schwere Sicherheitslücke übersehen.
Apple hat gerade Updates für alle veröffentlicht, darunter iOS 17.6, iPadOS, visionOS 1.3, macOS 14.6, tvOS 17.6 und watchOS 10.6.
Apple hat Entwicklern gerade die ersten Betaversionen von iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 zur Verfügung gestellt.
In macOS wurde eine weitere kritische Sicherheitslücke entdeckt. Das sind die Details.
In den USA versuchen sich einige Mitarbeiter von Apple Stores gewerkschaftlich zu organisieren – etwa in Maryland.
In vielen Ländern der EU ist Apple im Visier von Kartellbehörden – jetzt ist es auch in Spanien soweit.
Netflix Games meldet sich für Abonnenten mit einer tollen Neuerscheinung zurück: „Arranger: A Role-Puzzling Adventure“.
Aktuell gibt’s wieder viele Angebote bei Amazon, wir informieren euch. Das sind die spannendsten Deals.
Der Begriff ist inzwischen in aller Munde: Doomscrolling – das Lesen schlechter Nachrichten auf Social Media.
Aktuell hat der Onlinehändler Amazon vermehrt Betrugsversuche bei Kunden festgestellt und reagiert.
In diesem i-mal-1 zeigen wir euch, wie ihr Stories in WhatsApp mit beliebiger Musik unterlegen könnt.
Apple befindet sich derzeit in Gesprächen, um eine werbefinanzierte Option für Apple TV+ einzuführen.
Apple plant, die Funktionen von Apple Intelligence erst in iOS 18.1 einzuführen, statt in iOS 18.0.