Eine neue Studie der Firma SAP hat erhoben, wie sicher die meisten verwendeten Passwörter sind.
Schlagwort: Sicherheit
Massiver Leak bei Apple TestFlight betrifft tausende Apps
Ein großer TestFlight-Leak könnte die Wiederkehr tausender klassischer iOS-Apps und Spiele nach sich ziehen.
Datenschutz-Bug: Netatmo zeigt Monate lang fremden Haushalt an
Ein Fehler führte dazu, dass ein Netatmo-Nutzer Monate lang die Überwachungskamera eines anderen Haushalts nutzen konnte.
iOS 17.3 Beta 1: Das ist neu und anders
Apple hat gestern Abend die erste Beta von iOS 17.3 freigegeben.
iCloud und Datenschutz: Apple unterstreicht sichere Verschlüsselung
Apple weist in einem neuen Beitrag auf Basis einer Studie auf die Sicherheit von Datenschutz hin.
Staatliche Überwachung via Push-Nachricht – auch über Server von Apple
Unbekannte Regierungen überwachen Smartphone-Nutzer, indem sie Push-Benachrichtigungen verfolgen.
i-mal-1: Sicherheit und Datenschutz bei WhatsApp erhöhen
In diesem i-mal-1 zeigen wir Euch, wie Ihr den Messenger WhatsApp noch sicherer nutzen könnt.
iPhone: Neue Displays mit eingebauter Blicksicherheit in Planung?
Apple plant immer wieder spannende neue Sicherheitsfeatures.
Apple gewährt Einblick in sein Security-Labor, Tim Cook gewährt Einblick in sein Privatleben
Apple betreibt in Paris ein Labor, in dem die Sicherheit seiner Produkte getestet wird.
„Wo ist“ von Apple: Sicherheitsforscher zeigen große Probleme auf
Apples Wo ist? soll dabei helfen, verlorene Geräte wiederzufinden – kann jedoch auch missbraucht werden.
Hacker versenden Malware via Skype und Teams
Im Rahmen der sogenannten DarkGate-Kampagne wurde Malware an Firmen verschickt.
Passkey: So sicher ist der Passwort-Nachfolger
Keiner kann sie leiden – und jeder braucht sie. Passwörter sind im Internet bisher unverzichtbar.
Apples Journal-App: Sammlung von Daten einschränken – so geht’s
Mit iOS 17.2 führt Apple seine schon länger angekündigte Tagebuch-App „Journal“ ein.
Safari: Experten entdecken größere Sicherheitslücke
Safari ist scheinbar nicht ausreichend gegen Hackerattacken über Websites geschützt.