Apples Craig Federighi hat sich in einem Interview über Datenschutzthemen geäußert.
Schlagwort: Sicherheit
N26: Banken stoppen Überweisungen ohne Transaktionsbestätigung
Erste Banken gehen bei N26-Transaktionen aktuell auf Nummer sicher.
Forscher finden neue Sicherheitslücke in macOS
Ein Sicherheitsforscher hat eine neue Sicherheitslücke in macOS aufgedeckt.
Sicherheitslücke in iOS erlaubte Personen-Profiling über Bewegungssensoren
Über eine iOS-Sicherheitslücke war es möglich, einen Besucher genau zu identifizieren.
i-mal-1: So legt Ihr fest, wie lang Google Eure Daten speichern darf
Google hat aktuell eine neue Datenschutzfunktion eingeführt.
Sicherheitslücke in mehr als 25.000 Linksys-Routern entdeckt
Sicherheitsforscher haben eine Sicherheitslücke in WLan-Routern von Linksys gefunden.
Datenklau via AirDrop: Rund 1 Milliarde Apple-Geräte waren in Gefahr
Mit iOS 12.3 und macOS 10.14.5 wurde auch eine große AirDrop-Sicherheitslücke geschlossen.
Angry Birds und Co.: Beliebte Spiele-Apps senden Daten an Unbekannte
Diverse beliebte App-Games senden Nutzerdaten an unbekannte Datensammler.
Für nächste ZombieLoad-Attacke: Apple erklärt Schutzmaßnahmen für den Mac
Apple hat ein neues Support-Dokument mit sicherheitsrelevanten Informationen veröffentlicht.
San Francisco verbietet als 1. US-Stadt Gesichtserkennung
In den USA wird im öffentlichen Raum vermehrt auf Privatsphäre geachtet.
iOS 12.3: Apple hat rund 40 Sicherheitslücken behoben
Apple hat mit iOS 12.3 einige Sicherheitslücken behoben.
WhatsApp: Gravierende Sicherheitslücke entdeckt – Update schon da
Eine Sicherheitslücke in WhatsApp ermöglichte die ferngesteuerte Installation von Code.
Yi bringt Sicherheitskamera-Marke Kami nach Europa
Die für Actioncams bekannte Marke Yi weitet das Angebot in Europa aus.
App wegen Bildschirmzeit-Feature entfernt: Entwickler kritisiert Apple
Apple ging in der vergangenen Woche gegen einige Apps im App Store vor.
Ungeschützte Datenbank auf Microsoft-Servern mit mehr als 80 Millionen Datensätzen entdeckt
Sicherheitsforscher haben eine Datenbank entdeckt, die Informationen über 80 Millionen Haushalte beinhaltet.