Eine Frau aus Wichita, Kansas, wurde Opfer eines Betrugs, bei dem sich Kriminelle als “Apple Security” ausgaben.

Eine Frau aus Wichita, Kansas, wurde Opfer eines Betrugs, bei dem sich Kriminelle als “Apple Security” ausgaben.
Apple wirbt mit zwei neuen Werbespots für seine Produkte.
Rund um Qobuz haben wir am Wochenende ein Gewinnspiel veranstaltet. Jetzt gibt es die Auflösung.
Für Vision Pro liegt aktuell eine neue Beta für Entwickler vor.
Apple hat gerade die Beta 3 von tvOS 18.2 für Entwickler an den Start gebracht.
Ein Fertighaus hat Apple nicht in seiner Produktlinie. Aber Walmart lockt jetzt alle iPhone-Besitzer mit der „Apple Cabin“.
ANZEIGE Eine beliebte Zeitschriften-Aktion ist für kurze Zeit wieder gültig. Das sind die Deals rund um Gratis-Abos.
Die Bundesnetzagentur hat das Verfahren zur Inanspruchnahme des “Rechts auf schnelles Internet” vereinfacht.
Apple hat ein neues Video auf dem YouTube-Kanal von Apple TV+ veröffentlicht.
Die Apple-Geschenkkarte kann für Einkäufe im App Store und im Apple Online Store verwendet werden.
Der Lightning-auf-Klinkenadapter, der 2016 mit dem iPhone 7 eingeführt wurde, scheint aus dem Sortiment genommen zu werden.
Die iOS-App Kino hat mit dem Update auf Version 1.2 neue Funktionen zur erweiterten Steuerung und Aufnahme mit Blackmagic-Kameras hinzugefügt.
Apple sieht sich in Russland erneut gezwungen, unabhängige Nachrichten-Apps aus dem App Store zu entfernen.
Die neuen MacBook Pros mit M4 Max Chip zeigen beeindruckende Werte in ersten GPU-Benchmarks mit Blender Open Data.
Die Integration von Google Gemini in Apple Intelligence wird vermutlich im nächsten Jahr erfolgen.