Der Linux Kernel wird in Zukunft offiziell Apples M1 Pro, Max und Ultra-Chips unterstützen.

Der Linux Kernel wird in Zukunft offiziell Apples M1 Pro, Max und Ultra-Chips unterstützen.
Der Bose Music Amplifier ist ein neuer Verstärker mit smarten Features.
Das erfolgreiche Würfel-Brettspiel Clever 4Ever ist nun auch digital spielbar.
In diesem i-mal-1 zeigen wir Euch, wie Ihr den Stromsparmodus der Apple Watch Ultra aktivieren könnt.
Viele große Tech-Firmen haben aktuell enorm zu kämpfen.
Lust aufs Zocken am Mac? Das Spiel Saturnalia kann aktuell kostenlos geladen werden.
Auch heute gibt’s wieder Blitzangebote bei Amazon, wir informieren Euch.
iOS 16 bringt einige Verbesserungen für die Mail-App.
Foxconn versucht aktuell mit allen Mitteln, seine Arbeiter zu halten.
Apple wird bald weitere Macs auf die Liste der veralteten Geräte setzen.
Apples neue iPads sind so umstritten wie schon lange kein Produkt aus Cupertino mehr.
Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk überschlagen sich die Ereignisse.
Apple versorgt ältere macOS-Versionen nur eingeschränkt mit Updates.
In Brasilien wurde am Wochenende gewählt. Und Apples iOS 16 spielte eine spannende Rolle.
Die EU hat ein neues Gesetz verabschiedet, welches den Kunden mehr Rechte geben soll.