Die EU setzt ihre Kartellrechts-Untersuchungen gegen große Tech-Unternehmen wie Apple, Meta und X fort.
![EU-Verfahren gegen Apple: Entscheidung über Strafen im März](https://www.itopnews.de/wp-content/uploads/2099/04/Apple-EU-Europaeische-Union-credit-Dall-3-itopnews.de_-320x200.jpg)
Die EU setzt ihre Kartellrechts-Untersuchungen gegen große Tech-Unternehmen wie Apple, Meta und X fort.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Kehrtwende: Apple hat nach fünfzehn Monaten Pause seine Werbekampagnen auf X (ehemals Twitter) wieder aufgenommen.
Unsere App des Tages ist ein Tool für alle, die weg von X und Meta wollen – Openvibe.
Ein neuer Report berichtet, dass Apple bald wieder Werbung auf X schalten könnte.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Meta, Google, TikTok und X haben sich verpflichtet, Hassrede auf ihren Plattformen effektiver zu bekämpfen.
Instagram hat an neuen Funktionen für Reels gearbeitet – und nun für alle User freigeschaltet.
Update, 17.32 Uhr: Soeben hat der US Supreme Court die gesetzlichen Sanktionen gegen TikTok noch einmal bestätigt.
Wer hätte das gedacht? Die Tech-Giganten des Silicon Valley und Donald Trump sind plötzlich ziemlich beste Freunde.
Am heutigen Abend hatten wir berichtet, dass zahlreiche Chefs der Tech-Riesen zur Amtseinführung von Donald Trump kommen.
Tim Cook hat privat einiges an Geld locker gemacht, um Donald Trump zu unterstützen.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Wieder ein Jahr rum. Es war für viele Menschen weltweit leider ein Sch…-Jahr.
Der designierte US-Präsident Donald Trump plant umfassende Importzölle auf Produkte aus China.