Nach Apple Music hat auch Spotify seinen Jahresrückblick veröffentlicht. Er nennt sich „Spotify Wrapped“.

Nach Apple Music hat auch Spotify seinen Jahresrückblick veröffentlicht. Er nennt sich „Spotify Wrapped“.
Der große Black-Friday-Deal bei PureVPN läuft in Kürze aus, bis einschließlich morgen, 30.10., könnt Ihr noch zugreifen.
Der Streaming-Dienst Crunchyroll hat mit Crunchyroll Inbento nun eine Spiele-App im Sortiment.
Auch heute gibt’s wieder Blitzangebote bei Amazon, wir informieren Euch.
In Österreich wurde eine offizielle Beschwerde gegen Meta eingelegt.
Nach wie vor wechseln viele Windows-User hinüber zum Mac.
Apple und Goldman Sachs gehen künftig bei Finanzgeschäften getrennte Wege.
Weil antisemitische Inhalte über X verbreitet werden, schalten viele Firmen dort keine Anzeigen mehr.
Gestern hat Apple die vierte Beta von iOS 17.2 veröffentlicht.
Apple dürfte kommendes Jahr eine neue Version der AirPods Max vorstellen.
Die einst mächtige Notizen-App Evernote hat sich neue Einschränkungen überlegt, um Euch zum Abo zu bringen.
Nach dem Headset ist bekanntlich vor dem Headset.
Soeben hat Apple die vierte Beta von iOS 17.2 und iPadOS 17.2 für Entwickler an den Start gebracht.
Auch für das macOS-Betriebssystem gibt es jetzt neue Software in Beta.
Weiter geht es mit den nächsten Betas. Entwickler, die sich auch um die smarte Uhr kümmert, bekommen Arbeit.