Amazon schafft deutlich mehr Stellen im Bereich der Sprachassistenten als Apple.

Amazon schafft deutlich mehr Stellen im Bereich der Sprachassistenten als Apple.
In iOS 12.1.2 wurde ein interessantes Detail entdeckt.
Apple kann in diesen Tagen auch noch gute Nachrichten vermelden.
Die Apple-Aktie hat heute einen heftigen Schlag verkraften müssen.
Donnerstag ist Spiele-Tag im App Store. Wir filtern traditionell die besten Neuerscheinungen heraus.
Die schlechten Nachrichten für Apple reißen heute einfach nicht ab.
Wer ein Smart Home aufbaut, braucht auch einiges an Strom.
Die Senkung der Umsatzprognose wirkt sich zum Börsenstart drastisch auf die Apple-Aktie aus.
Apples vergünstigter Akku-Tausch kann nicht mehr für 29 Euro genutzt werden.
Aldi wird bald smarte Lampen in sein Sortiment aufnehmen.
ARD-Intendant Ulrich Wilhelm will intensiv ins Online-Angebot der Öffentlich-Rechtlichen investieren.
Am gestrigen Abend hat Apple seine Umsatzprognose überraschend gesenkt.
Apple hat im Jahr 2018 eine Menge Geld mit Netflix-Abos verdient.
Im Zuge der gesenkten Apple-Prognosen melden sich jetzt auch Anwälte zu Wort.
Es gibt erste Anzeichen für das neue Betriebssystem iOS 13.