Eine neue Studie soll zeigen, ob die Apple Watch Schlaganfälle vorhersagen kann.

Eine neue Studie soll zeigen, ob die Apple Watch Schlaganfälle vorhersagen kann.
WhatsApp will mit einer Neuerung Desinformations-Kampagnen verhindern.
Hier ist der App-Mix: Neu, aktualisiert, reduziert – das solltet Ihr auf dem App-Radar haben.
Google beginnt damit, Tempolimits in der Karten-App Google Maps anzuzeigen.
Kurzer Hinweis für alle Filmfreunde, die am Wochenende die Amazon-Aktion verpasst haben.
Nehmen wir einmal an, Ihr wollt einen Handel aufbauen, z.B. Fahrräder verkaufen – ist das lukrativ?
Lyrical Letters ist ein witziger neuer Wort-Puzzler mit Musik-Elementen.
Apple hat bekanntgegeben, dass „Jeder kann kreativ sein“ ab sofort in deutscher Sprache bereitsteht.
Tim Cook bekommt in den USA Zuspruch für seine Datenschutz-Bemühungen.
Facebooks Messenger-App hat ein neues Design erhalten.
Es sind Ausschnitte aus dem Email-Verkehr zwischen Apple und Qualcomm aufgetaucht.
Die beiden Firmen Ikea und Sonos arbeiten gemeinsam an smarten Speakern.
Apple hat ein neues Video auf den hauseigenen YouTube-Kanal hochgeladen.
Am Wochenende haben wir Euch tradionell vorab über anstehende iTunes-Karten-Angebote informiert.
Apple hat wieder damit begonnen, das iPhone SE zu verkaufen.