Derzeit arbeitet das FBI daran, den Fall rund um den Amokläufer von Dayton zu klären.
iPhone 11: „Alle drei Modelle 2019“ gleichzeitig im September im Handel
Ihr erinnert Euch: 2018 und 2017 gab es nicht jedes neue iPhone-Modell sofort.
„Keine China-Strafzölle für iPhone 2019“: Apple-Aktie schießt nach oben
Apple-Aktionäre können sich jetzt ein kleines Schlückchen Schampus eingießen.
Neue AirPods 2 mit Ladecase schon wieder 50 Euro günstiger
Letzten Sonntag wie berichtet bei Gravis, jetzt bei Amazon: Die neuen AirPods im Angebot.
„Nikotinschäden“: Apple verweigert Raucher Reparatur und Garantie
Apple mag es offenbar nicht, wenn starke Raucher Geräte zur Reparatur bringen.
Jetzt vor Apple: Microsoft aktuell wertvollstes Unternehmen der Welt
Microsoft hat Apple auf der Liste der weltweit wertvollsten Unternehmen abgelöst.
Deezer Musikstreaming 3 Monate Premium nur 99 Cent
Preisdumping im Kampf der Streaming-Anbieter: Jetzt lockt Deezer mal wieder mit einem Angebot.
Google Live View: AR für erste User freigeschaltet // UPDATE
Bereits am 8.8. konnten wir informieren, dass Google die neue AR-Funktion namens Live View für Google Maps in Kürzte freischaltet.
Kindle Paperwhite: Neue Farbe, neue Hüllen verfügbar
Das Kindle Paperwhite ist jetzt in einer neuen Farbe erhältlich.
Apple Card „Daily Cash“: So funktioniert das Cashback-Feature
Die Apple Card kommt auch mit einer Cashback-Funktion als „Belohnungssystem“ für Einkäufe.
Parallels Desktop 15: Die neue Version für macOS Catalina ist da
Parallels Desktop 15 ist ab sofort erhältlich – und schon auf macOS Catalina vorbereitet.
Apple Card: iPhone-Verlust führt zu Problemen, neues Unboxing-Video
Die Apple Card ist extrem flexibel – aber nur bis Nutzer ihr iPhone verlieren.
Sammelklage gegen Apple: iCloud-Daten auf fremden Servern gesichert
Apple sieht sich mit einer neuen Sammelklage konfrontiert.
Hacker: macOS einfacher zu knacken als Windows
Auf der Defcon hat ein ehemaliger NSA-Hacker seine Meinung zur Sicherheit von macOS präsentiert.
Massenproteste: Russland verbietet Videos der Demos auf YouTube
Die russische Medienaufsicht hat eine Drohung gegenüber YouTube ausgesprochen.