Was hat die Apple-Woche gebracht?

Was hat die Apple-Woche gebracht?
Hoch die Hände, Wochenende! Im App-Mix seht Ihr, was Ihr auf dem Radar haben solltet.
Auch diese Woche gibt es bei Apple TV+ wieder neue Inhalte.
In watchOS 7.4 ist ein pandemiebedingt nützliches Feature integriert.
Apple beeinflusst den japanischen Aktienmarkt auf besondere Weise.
Die Mac-App Uni Detector prüft, welche Eurer Apps ARM-kompatibel sind.
Apple will mit einer Filter-Funktion für besseren Jugendschutz sorgen.
Die HomeKit-App Home+ hat ein großes Update auf Version 5 erhalten.
Auch Snapchat stellen die neuen Privatsphäre-Funktionen von Apple vor Probleme.
In wenigen Tagen wird die Corona-Warn-App ein Update erhalten.
Neue Prognosen über Apples iPhone-Produktionsplan wurden veröffentlicht.
Ein neues Video zeigt Euch, wie Ihr die Leistung Eures M1 MacBook Air deutlich verbessern könnt.
Instagram eifert TikTok nach und setzt künftig auch auf vertikale Stories.
Heute Abend ist bereits die Public Beta 1 von iOS 14.5 erschienen.
Am späten Abend gibt es noch erfreuliche Nachrichten für Public-Beta-Tester.