Die neue 3D-Musik mit Dolby-Atmos-Technik, die bei Apple „Spatial Audio“ heißt, klingt wirklich spektakulär.

Die neue 3D-Musik mit Dolby-Atmos-Technik, die bei Apple „Spatial Audio“ heißt, klingt wirklich spektakulär.
Die ominöse globale Chip-Krise könnte noch länger dauern als bisher befürchtet.
HomePod-Besitzer können mit iOS 14.6 bereits Lossless-Audio genießen.
Amazon will Prime Music für neue Kunden interessanter gestalten.
Das Formatieren von Mac-Festplatten wird mit Monterey leichter.
Meross hat ein neues HomeKit-Gadget im Programm.
Infinite Galaxy ist ein neues Sci-Fi-Strategiespiel mit beeindruckender Spieltiefe.
Anker hat neue Ohrhörer im Programm.
Von iOS 15 war im Vorfeld der WWDC nicht viel bekannt.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat den Start der Cov-Pass-App vorgezogen.
iOS 15 bietet einige neue Features für Foto-Erinnerungen.
macOS Monterey ermöglicht eine flexiblere Nutzung mehrerer Macs.
In tvOS 15 wird eine besondere Form von Spatial Audio integriert werden.
iOS 15 und macOS Monterey können vielfältig besseres Audio wiedergeben.
Apples Produktion der kommenden iPhone-Generation läuft an.