Was hat die Apple-Woche gebracht?

Was hat die Apple-Woche gebracht?
Der Apple Original-Film „WOLFS“, der bereits vergangene Woche in den Kinos anlief, ist nun auch auf Apple TV+ verfügbar.
In den USA wurde erstmals ein umfassendes Gesetz zur Regulierung von KI-Technologien verabschiedet, das im Bundesstaat Kalifornien in Kraft trat.
Die ARD plant, ihre insgesamt 41 Audio-Apps in zentrale ARD Audiothek-App zu integrieren.
Anlässlich des 15. Geburtstags steht die App Receiver Radio gerade kostenlos zur Verfügung.
Aktuell gibt’s wieder viele Angebote bei Amazon, wir informieren euch. Das sind die spannendsten Deals.
Auch Disney will nicht mehr, dass sich Kunden Accounts teilen.
Apple hat ein neues Firmware-Update für die AirPods Pro 2 veröffentlicht.
ANZEIGE MacX MediaTrans ist eine leistungsstarke Software, die den Transfer und die Verwaltung von Daten zwischen iPhone, iPad und Computer…
Apple steht erneut im Fokus einer Kontroverse um den Datenschutz seiner Systeme.
Obwohl das iPhone 16 viele Hardware-Verbesserungen bietet, schafften es einige Funktionen in die endgültige Version.
Apple entwickelt laut neuesten Berichten derzeit ein neues Smart-Home-Gerät.
Nach der Enthüllung des iPhone 16 und iPhone 16 Pro im September plant Apple weitere Neuigkeiten für diesen Herbst.
Meta hat eine neue AR-Brille mit dem Namen „Orion“ vorgestellt.
Apple bereitet das iOS 18.0.1 Update vor, um Fehler zu beheben, die nach der Veröffentlichung von iOS 18 aufgetreten sind.