iPhone-Nutzer in Kalifornien können Ihre Corona-Impfpässe in Apple Wallet laden.

iPhone-Nutzer in Kalifornien können Ihre Corona-Impfpässe in Apple Wallet laden.
Deezer legt zur Bundestagswahl den Musik-O-Mat wieder auf.
Ein neuer Apple Watch-Lade-Ständer für Nostalgiker der besonderen Art ist da – der Elago W5.
Ab heute gibt es einen neuen interessanten Journalismus-Podcast.
Der Zubehörhersteller pitaka hat mal wieder einige Produkte reduziert.
Vorgestern machte Ming-Chi Kuo mit einem besonderen Gerücht auf sich aufmerksam.
Der chinesische Konzern Huawei soll eingeschränkt wieder Chips aus den USA kaufen dürfen.
Die Organisatoren der #AppleToo-Bewegung geben an, bereits fast 500 schlagende Geschichten gesammelt zu haben.
Eine neue Monterey-Beta beschert uns Apple zu später Stunde.
Instagram-Nutzer müssen ihren Geburtstag angeben, wenn sie den Dienst weiter nutzen wollen.
Tim Cook hat versprochen, dass Apple für Hurricane-Opfer spenden wird.
In China wurde ein neues, skurriles Gesetz erlassen.
Apple hat die Übernahme von Primephonic bekanntgegeben.
Tim Cook soll nach zehn Jahren CEO-Dasein noch große Pläne haben.
Google hat einen Werbespot zu Googles Pixel 5a veröffentlicht.