RPLY ist eine neue KI-gesteuerte App, die unbeantwortete iMessages verwaltet und das Problem des versehentlichen „Ghostings“ angeht.

Wir informieren täglich über die besten Apps.
RPLY ist eine neue KI-gesteuerte App, die unbeantwortete iMessages verwaltet und das Problem des versehentlichen „Ghostings“ angeht.
Google hat die Benennung des Golfs von Mexiko auf seiner Karten-Plattform Google Maps aktualisiert.
Bei Sonos bleibt kein Stein auf dem anderen: Chief Marketing Officer Saxemard verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung.
Die Rivalität zwischen Elon Musk und OpenAI erreicht eine neue Eskalationsstufe – mit einem Kaufangebot.
ANZEIGE Die Entscheidung zwischen der nativen und der plattformübergreifenden Entwicklung von mobilen Anwendungen ist für Firmen eine strategische Weichenstellung.
Die chinesische KI-App DeepSeek, zuletzt sehr gehypt, könnte in den USA für die Verwendung bei der Regierungsarbeit gesperrt werden.
OpenAI hat seinen WhatsApp-Chatbot um eine neue Funktion erweitert. Das hat vor allem Vorteile, wenn ihr unterwegs seid.
Vodafone überrascht mit einem verlockenden Angebot: Drei Monate Disney+ gratis für Neukunden bestimmter GigaTV-Tarife.
Die neue Mac-App Pieoneer will die Navigation unter macOS revolutionieren. Der Ansatz überrascht und hat Charme.
Anders als befürchtet droht dem Streaming-Dienst Amazon Prime Video aktuell nicht das Aus in Deutschland.
Aktuell scheint es für zahlreiche Betroffene Kompatibilitäts-Probleme mit dem Mac App Store zu geben.
Ein Tipp aus der Verbraucherschutzecke. Nutzer, die zu viel Amazon-Guthaben besitzen, riskieren, dass ihr Konto gesperrt wird.
Telegram bietet ein Premium-Abo. Aber in Deutschland war die Freischaltung bisher nur über Umwege möglich.
Amazon Prime Video steht in Deutschland vor einer ernsthaften Herausforderung.
Der Streaming-Dienst DAZN hat seine Nutzer mit ständigen Preiserhöhungen genervt. Jetzt läuft eine Sammelklage an.