Warner Bros. Discovery plant, seinen Streamingdienst Max ab 2026 in Deutschland einzuführen.

Wir informieren täglich über die besten Apps.
Warner Bros. Discovery plant, seinen Streamingdienst Max ab 2026 in Deutschland einzuführen.
Perplexity hat eine native Mac-App veröffentlicht. Die App positioniert sich als zu ChatGPT von OpenAI.
Adobe bietet ab sofort seine Zeichnen- und Malen-App Fresco komplett kostenlos an.
Der Email-Client Postbox wird schon bald eingestellt werden.
Google will Nutzern dabei helfen, günstige Flugtickets für den Urlaub oder die Dienstreise zu finden.
Spotify baut seine Musikvideo-Funktion weiter aus und bringt sie in 85 zusätzliche Märkte.
Grimguard Tactics ist das neue taktische Rollenspiel für Fans düsterer Fantasy-Welten und strategischer RPGs.
Apple arbeitet derzeit angeblich an einer neuen App, die sich speziell auf Spiele konzentriert.
Apple ist einer Forderung der russischen Medienaufsicht nachgekommen und hat eine News-App aus dem App Store entfernt.
WhatsApp wurde mit einem neuen Update auf die Version 24.21.81 gehievt. Es bringt eine besondere neue Funktion.
Die Entwickler der neuen Applikation Lapz bringen den Motorsport erstmals auf Apples AR/VR-Brille Vision Pro.
Sonos hat aktuell an mehreren Fronten mit Problemen zu kämpfen. Das größte Problem ist die weiter verbuggte Sonos-App.
Produktive Anwendungen, die wir selbst nutzen, empfehlen wir euch besonders gern: Die Mac-App Magnet hat ein Update erhalten.
Google hat der YouTube-App eine Reihe von Verbesserungen verpasst. Auch Photomator punktet mit einem Update.
Spotify steht in der Kritik, weil derzeit vermehrt falsche oder gefälschte Alben auf den Seiten realer Artists auftauchen.