Die EU setzt ihre Kartellrechts-Untersuchungen gegen große Tech-Unternehmen wie Apple, Meta und X fort.
![EU-Verfahren gegen Apple: Entscheidung über Strafen im März](https://www.itopnews.de/wp-content/uploads/2099/04/Apple-EU-Europaeische-Union-credit-Dall-3-itopnews.de_-320x200.jpg)
Alle Apple Infos und Gerüchte kompakt und kompetent.
Die EU setzt ihre Kartellrechts-Untersuchungen gegen große Tech-Unternehmen wie Apple, Meta und X fort.
Nach dem Release von iOS 18.3.1 für alle User hat Apple wieder zu einer bekannten Methode gegriffen.
Apple plant, seine KI-Funktion „Apple Intelligence“ in China einzuführen, muss dafür aber erhebliche Zugeständnisse machen.
Apple arbeitet wie berichtet an smarten Robotern mit Persönlichkeit. Zuletzt hat der Konzern passende Stellen ausgeschrieben.
Apple testet intern bereits iOS 18.5, wie aus den MacRumors-Besucherstatistiken hervorgeht.
Dreame bringt mit dem H15 Pro einen neuen innovativen Nass- & Trockensauger auf den Markt. Es gibt einen Start-Rabatt.
Apple zieht erneut in Betracht, seine Karten-App durch Suchanzeigen zu monetarisieren.
Lange Zeit wurden iPhones seltener ersetzt, da die Geräte langlebiger wurden und attraktive Vertragsangebote ausliefen.
Mittwoch wird Apple mindestens ein neues Produkt vorstellen. Vielleicht hat das Unternehmen aber auch mehr in der Pipeline.
Gerüchten zufolge plant Apple, die angekündigten KI-Funktionen für Siri später als erwartet auszuliefern.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Tim Cook hat in einem Social-Media-Beitrag eine bevorstehende “Markteinführung” für Mittwoch, den 19. Februar, angedeutet.
Die Apple-Führungskraft Jonathan Morrison wird das Unternehmen verlassen. Der Anwalt wechselt in eine wichtige US-Behörde.
Das Bundeskartellamt überwacht in Deutschland den fairen Wettbewerb, nun steht Apple im Fokus der Behörde.
Aktuell wird in Blogs mit Clickbait suggeriert, dass sich bei Apple digitale Einkäufe fortan zu einem anderen Account transferieren lassen.