Amazon listet ab sofort wöchentlich die am häufigsten gelesenen, gehörten, geliehenen und verkauften Bücher.

Wir haben News zu Mitbewerbern von Apple immer im Blick.
Amazon listet ab sofort wöchentlich die am häufigsten gelesenen, gehörten, geliehenen und verkauften Bücher.
Entwickler haben eine erste KI auf das Lösen von Rubik’s Cube trainiert.
Es gibt weitere Erfahrungsberichte aus der Welt des neuen 5G-Netzes.
Die Kontroversen um den Smartphone-Hersteller Huawei nehmen kein Ende.
Der neue Tarif freenet FUNK erfüllt nicht die Erwartungen aller Nutzer.
Heute wollen wir Euch wieder ein paar Wallpaper empfehlen.
Eine öffentlich aufgetauchte Datenbank gibt Kundendaten des chinesischen Smart Home-Herstellers Orvibo preis.
Hacker haben es geschafft, in den Twitter-Account von Londons Polizei einzudringen.
Aktuell wird vor einer Sicherheitslücke im VLC-Player gewarnt.
Chinesische KI-Forscher arbeiten an einem Projekt, um verlorene Hunde wiederzufinden.
Der US-Autokonzern Ford will bei iOS 13 auch dabei sein.
DHL plant, Kunden besser über die Zustellung ihrer Pakete zu informieren.
Das 5G-Netz der Telekom wird ab dem 4. Quartal dieses Jahres nutzbar sein.
Microsoft hat angekündigt, einen beliebten Dienst einzustellen.
Aus einem Patentantrag geht hervor, dass Samsung interessante Ideen für AR-Brillen hat.