Ab sofort sind die Gemini-Erweiterungen von Google in Deutschland und 40 weiteren Ländern nutzbar.

Wir haben News zu Mitbewerbern von Apple immer im Blick.
Ab sofort sind die Gemini-Erweiterungen von Google in Deutschland und 40 weiteren Ländern nutzbar.
In Japan versucht die Polizei mit falschen Geschenkkarten gegen Betrüger zu kämpfen.
Die amerikanische Behörde FCC hat entschieden, Regelungen zur Netzneutralität in den USA wieder in Kraft zu setzen.
AVM und Huawei haben sich in einem aktuellen Prozess rund um WLAN-Patente geeinigt.
Meta hat angekündigt, sein VR-Betriebssystem künftig auch an Drittanbieter zu lizenzieren.
Samsung hat eine neue Generation seiner LPDDR5X-DRAM-Chips vorgestellt – mit Fokus auf KI-Anwendungen.
Der weltbekannte Bierbrauer Heineken hat quasi aus dem Nichts ein eigenes Handy vorgestellt.
Eine große Kündigungswelle beim Autohersteller Tesla lässt viele Mitarbeiter ohne Job dastehen.
Google hat nun sein eigene Variante des Wo-ist-Netzwerks an den Start gebracht.
Google hat ein interessantes KI-Projekt an den Start gebracht. Wir erklären Euch die Hintergründe zu Food Mood.
Microsoft könnte in Kürze neue Laptops präsentieren.
OpenAI hat ein weiteres Modell mit Künstlicher Intelligenz veröffentlicht: die Voice Engine.
Eine Firma in Guangdong, China, koppelt die Prämien seiner Mitarbeiter künftig an deren sportliche Aktivitäten.
Google hat mit dem PDF-Reader von Google Scholar einen besonderen PDF-Reader veröffentlicht.
Ein Ex-UPS-Arbeiter wird beschuldigt, Apple-Produkte im Wert von 1,3 Millionen US-Dollar gestohlen zu haben.