Eine neue Grafik zeigt, wie sich der Wert gebrauchter Smartphones entwickelt.
Kategorie: Alles außer i
Wir haben News zu Mitbewerbern von Apple immer im Blick.
„Wir sind am Limit“: EU will „Right to repair“ drastisch verschärfen
Die EU will mit einem neuen Masterplan dafür sorgen, dass Geräte deutlich besser reparierbar werden.
Audible: Hörbuch „Das Känguru-Sammelsurium“ kostenlos laden
Aktuell verschenkt Audible das Hörbuch Das Känguru-Sammelsurium.
iPhone 12 Termin gerettet: Chip-Produktion startet
Ein neuer Report geht davon aus, dass TSMC noch im April mit der Produktion von 5nm-Chips starten kann.
„Alexa, warum hast du das gesagt?“
Amazon hat Alexa wieder einige neue „Gehirnzellen“ verpflanzt.
Computerspiel hilft bei Suche nach Mittel gehen Coronavirus
Ein neues Computerspiel soll bei der Bekämpfung des Corona-Virus helfen.
Angesehenste Marken der Welt: LEGO siegt, Apple nicht in Top 10
Neue Zahlen zeigen, welche Marke von Käufern besonders angesehen sind.
Motorola moto g8: Neues Oberklasse-Smartphone unter 200 Euro
Blick über den Tellerrand: Motorola hat ein weiteres Smartphone der g8-Reihe vorgestellt.
Disney+: Mit diesen Titeln startet der Dienst in Deutschland
Am 24. März startet der Dienst in Deutschland und diese Titel sind dabei.
Siri und Co. mit unhörbaren Tönen von außen steuerbar
Sicherheitsforscher zeigen, wie sich Siri und Co. austricksen lassen.
Die großen Vorteile von AR und VR
Gerade auch in der Shopping-Welt bringen AR, VR und KI sehr große Vorteile.
Umstellungen bei Amazon-Kreditkarte sorgen für Probleme
Aktuell wird am System hinter Amazons Kreditkarten gearbeitet – das sorgt für Probleme.
Wegen Coronavirus? Plague Inc. von Apple aus chinesischem App Store genommen
Apple hat das Spiel Plague Inc. aus dem chinesischen App Store entfernt.
Bessere Reparierbarkeit: EU soll Zwang zu tauschbarem Smartphone-Akku fordern
Die EU soll darüber nachdenken, eine neue Regelung für Smartphone-Akkus einzuführen.
Zwei Studien: Zweifel an Ungefährlichkeit von 5G Mobilfunk-Strahlen
Zwei Studien zweifeln, dass Mobilfunk-Strahlen so unproblematisch wie bisher angenommen sind.