Samsung denkt darüber nach, sich von einem Markennamen zu verabschieden und seine Galaxy-Reihe umzubenennen.

Wir haben News zu Mitbewerbern von Apple immer im Blick.
Samsung denkt darüber nach, sich von einem Markennamen zu verabschieden und seine Galaxy-Reihe umzubenennen.
Samsung und LG arbeiten Berichten zufolge gemeinsam an einem bahnbrechenden Projekt.
Welches ist das beste Mobilfunknetz Deutschlands? Ein großer Test hat es ermittelt.
Google plant, ChromeOS vollständig in Android zu integrieren, um eine einheitliche Plattform zu schaffen, die besser mit Apples iPad konkurrieren…
Amazon will mit einer neuen Billig-Schiene gegen Temu ankämpfen.
Die Bundesnetzagentur hat das Verfahren zur Inanspruchnahme des “Rechts auf schnelles Internet” vereinfacht.
Das FBI warnt aktuell vor einer gefährlichen Angriffs-Technik von Hackern.
Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat eine Warnung vor Cleverbuy ausgesprochen.
Kanada hat TikTok in einem nationalen Sicherheitsüberprüfungsprozess gemäß dem Investment Canada Act verboten.
Google plant, seine digitale Geldbörse „Google Wallet“ für Kinder zugänglich zu machen.
Zwei Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl entschied sich Laura McCaskill aus Springfield, Missouri, durchzugreifen.
Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat gefordert, Kunden bei zu langsamen Internetgeschwindigkeiten pauschal zu entschädigen.
„Delivering the future“: Amazon will seinen Kunden in Zukunft mit einem KI-Assistenten das Shopping erleichtern.
In den USA wurden im Zuge des Gerichtsverfahrens zwischen Google und Epic Änderungen an Android und Google Play angeordnet.
Die Telekom arbeitet seit drei Jahren mit der Deutschen Bahn an der Verbesserung des Empfangs in Zügen.