Die EU hat Apple bereits durch das Gesetz über Digitale Märkte (DMA) dazu verpflichtet, seine Systeme zu öffnen.

Die EU hat Apple bereits durch das Gesetz über Digitale Märkte (DMA) dazu verpflichtet, seine Systeme zu öffnen.
macOS 15.2 kämpft derzeit mit einem störenden Systemfehler, der Anwender von Macs und externen Monitoren nervt.
Ab 15. Januar 2025 nimmt Adobe bedeutende Veränderungen an seinen Foto-Abonnements vor.
Die Demokratische Republik Kongo hat Strafanzeigen gegen Apple-Tochtergesellschaften in Frankreich und Belgien eingereicht.
Eine neue Umfrage zeigt, dass KI keine entscheidende Rolle beim Kauf eines neuen iPhones spielt.
Feral Interactive hat heute GRID Legends: Deluxe Edition für iOS veröffentlicht – Motorsport mobil auf hohem Niveau.
Die beliebte Backup-Software Super Duper kämpft mit einer kritischen Herausforderung.
Ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) gehört heute für viele Menschen zum Alltag dazu.
Bei Audible ist heute eine neue attraktive Spar-Aktion für ehemalige und auch für neue Kunden gestartet.
Die Saga um den Rundfunkbeitrag, also dem „Pay TV“ von ARD und ZDF, geht in eine neue Runde.
Die Entwickler von NowPlaying haben eine neue App für Apple TV vorgestellt, die die Visionen der Musik-Künstler greifbarer machen soll.
Apple revolutioniert mit einem neuen iOS 18.2-Update die Nutzung von AirTags. Wir erklären es genau.
Laut ARD äußern Zuschauer immer wieder den Wunsch, Sendungen in der ARD-Mediathek kommentieren zu können.
Der beliebte Capcom-Klassiker Resident Evil 2 ist ab sofort auch auf iPhone, iPad und Mac verfügbar.
Spotify hat offiziell sein „Car Thing“-Zubehör eingestellt, das einfache und komfortable Steuerung von Musik und Playlists im Auto ermöglichte.