Apple plant, in seinem App Store jetzt auch an der Hintertür Eintritt zu verlangen.

Apple plant, in seinem App Store jetzt auch an der Hintertür Eintritt zu verlangen.
Apple hat gerade eine neue Werbung veröffentlicht, die das iPhone 15 Plus in den Vordergrund rückt.
Das frische Update auf HomePod 17.3 ist soeben erschienen.
Bisher war Apple Pay der einzige Dienst, der Zugang zur NFC-Technologie auf iPhones hatte.
Seit heute 14 Uhr kann die Apple Vision Pro in den USA vorbestellt werden – die Lieferzeit steigt schon an.
Auf der weltgrößten Technik-Messe CES, die gerade läuft, hat sich auch Nanoleaf zu Wort gemeldet.
Tim Cook plant ein Treffen mit Margrethe Vestager, der EU-Kommissarin für Wettbewerbsfragen.
Zu Beginn des neuen Jahres traten bei einigen Nutzerinnen und Nutzern von Samsung Galaxy Watches Probleme auf.
Laut Analyst Ming-Chi Kuo wird Apple signifikante Verbesserungen an den Kameras der kommenden iPhone-Modelle vornehmen.
In einer Welt, in der digitale Technologien rapide voranschreiten, erfährt auch das Baugewerbe eine signifikante Transformation.
Soundcores neuestes Produkt, der Soundcore Glow Mini, bringt frischen Wind in die Welt der tragbaren Lautsprecher.
TextSniper hilft Euch dabei, Texte aus Fotos, Websites, Videos und anderen Medien zu extrahieren.
Die EU-Kommission prüft aktuell, ob iMessage unter den Digital Markets Act (DMA) fällt und daher den Interoperabilitätsregeln unterliegt.
Immer wieder mal verschenkt Amazon Gutscheine, wenn Ihr zu den Auserwählten gehört. Habt Ihr diesmal Glück?
Die Geschichte mit der „Touch Bar“ hat sich erledigt. Apple verabschiedet sich von seiner offenbar erfolglosen Idee.