Zukünftige Updates von watchOS sollen die Steuerung der Uhr verbessern.

Zukünftige Updates von watchOS sollen die Steuerung der Uhr verbessern.
Sinbeda Direct hat eine extrem günstige smarte Steckdose mit HomeKit im Gepäck.
Mit smarten Features will Euch die ToDo-App Any.do Euch das Einkaufen erleichtern.
Nutzer von Sky sollten über die aktuell vollzogenen Änderungen Bescheid wissen.
In diesem i-mal-1 zeigen wir Euch, wie Ihr eigene dynamische Hintergrundbilder erstellt.
Apples Bildschirmzeit und Googles Digital Wellbeing erfreuen sich bereits großer Beliebtheit.
Telegram gilt als sichere Alternative zu WhatsApp. Doch auch hier gibt es hin und wieder Probleme.
Ein neues Album hat es mit erstaunlich wenigen Album-Verkäufen an die Spitze der Charts geschafft.
Der chinesische Konzern Huawei soll es in Zukunft in Deutschland schwerer haben.
Qualcomm soll nächstes Jahr die Modem-Chips für 5G-iPhones liefern.
Das nächste iPhone XR wird wohl mit einem moderneren Antennen-Setup ausgestattet.
Das Datenbanksystem FoundationDB wurde von Apple zum Open Source Projekt gemacht.
Beglitched ist ein witziges Spiel, in dem Ihr Computer durch das Lösen von Rätseln hacken könnt.
Apple lässt Euch Euer alte iPhone gegen eine Gutschrift für ein neues Gerät eintauschen.
Erstmals nutzen mehr Smartphone-User die WhatsApp-App, als die Facebook-App.