User der neuesten iPhones und iPads sind bekanntlich immer mal wieder auf der Suche nach neuen Gerätegadgets.

User der neuesten iPhones und iPads sind bekanntlich immer mal wieder auf der Suche nach neuen Gerätegadgets.
Eines der spannendsten Konsolenspiele der letzten Jahre ist jetzt bei Netflix Games: Katana Zero.
Adobe setzt inzwischen immer mehr auf KI-Funktionen – jetzt auch in der Foto-App Lightroom für iOS und macOS.
Apple hat sicherlich bereits damit begonnen, die neuen iPhone 16 und iPhone 16 Pro Modelle zu produzieren.
In einem neuen Patent von Apple wird ein spezielles faltbares iPhone mit einem besonderen Display beschrieben.
Es steht fest: Apple wird das teure Urteil der EU gegen Apple Music vor Gericht anfechten.
Ein weiterer Spiele-Emulator namens RetroArch ist jetzt für iOS verfügbar – und er ist tatsächlich besonders flexibel.
Apple arbeitet aktuell unter anderem am neuen iPhone SE 4 – das von vielen sehnlichst erwartet wird.
Apples ehemaliger Marketing-Experte Ken Segall findet, dass das iPhone bald umbenannt werden sollte.
Im Rahmen eines großen Events hat Microsoft eine Reihe an neuen PCs mit KI-Funktionen präsentiert.
Apple hat auf dem chinesischen Markt derzeit ziemlich stark zu kämpfen – und reagiert darauf.
Freunde von einzigartigen Drama-Serien können sich freuen: „The Big Cigar“ ist ab sofort bei Apple TV+ verfügbar.
Aktuell sorgt ein ziemlich großer Bug in iOS 17.5 bei Usern für Aufregung – und wohl auch bei Apple.
Eltern und werdende Eltern, aufgepasst: Die Stiftung Warentest hat sich intensiv mit Spiele-Apps für Kinder auseinandergesetzt.
Die Google Phone-App bekommt ein neues lustiges Feature: Audio-Emoji zur Untermalung von Gesprächen.