Gestern Abend hat Samsung zwei neue Smartphones, den Galaxy Ring und weitere Neuerungen präsentiert.

Gestern Abend hat Samsung zwei neue Smartphones, den Galaxy Ring und weitere Neuerungen präsentiert.
Die kleinen AirTags von Apple werden immer mal wieder in skurrilen Situationen als Tracker eingesetzt.
Aktuell geht es weitweiten Markt für Computerverkäufe (wieder) ganz gut – und das gilt gerade auch für Apple.
Apple IDs sind nach wie vor ein begehrtes Angriffsziel für Hacker und Phishing-Betrüger.
Die nächste iPhone-Generation könnte womöglich einige Änderungen für Face ID mit sich bringen.
Die iOS- und CarPlay-Versionen von Google Maps wurden mit einem für Autofahrer wichtigen Feature ausgestattet.
Seit der WWDC spekulieren viele Analysten über Apples kommendes Geschäftsjahr und die Position des iPhones darin.
Im für diesen Herbst angekündigten iOS 18 hat Apple auch einige Verbesserungen in Apple Maps vorgenommen.
Mitarbeiter von Microsoft, die in China arbeiten, dürfen künftig keine Android-Smartphones mehr benutzen.
Im Herbst wird Apple neben iOS 18 und macOS Sequoia auch eine neue Version von tvOS 18 vorstellen.
Im US-Bundesstaat Colorado konnte ein HomePod von Apple eine größere Hauskatastrophe abwenden.
In der dritten Beta von iOS 18 gibt es gleich zwei spannende Grafikneuerungen für die Systempersonalisierung.
Ein Fall aus der Schweiz zeigt, dass Consumer-Elektronik nicht immer ganz ungefährlich ist.
Bei vielen iPhone-Usern ist WeatherPro nach wie vor noch die Wetter-App der Wahl.
Interessierte Grafikdesigner und Fotografen können jetzt Profi-Software von Affinity länger austesten.