Das Jahr 2023 war für Apple in vielerlei Hinsicht ein Jahr des Auf und Ab.

Das Jahr 2023 war für Apple in vielerlei Hinsicht ein Jahr des Auf und Ab.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Apple hat die Absicht, sich mit dem Mac immer mehr fürs High-End-Gaming zu positionieren.
Wie sieht es eigentlich mit Gadgets für unsere Lieblings-Haustiere aus? Ein Überblick.
Auch in Zeiten steigender Energiepreise und hoher Lebenshaltungskosten lässt sich kaum auf Handy oder Smartphone verzichten.
Im Jahr 2023 hat Apple TV+ insgesamt 50 originale TV-Shows und Filme veröffentlicht.
Sonos hat einige spannende neue Produkte in der Pipeline. Das wurde aktuell angeteasert.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Lebensmittelpreise steigen, Freizeitaktivitäten werden teurer und Heizkosten haben sich bei vielen vervielfacht.
Ein großer TestFlight-Leak könnte die Wiederkehr tausender klassischer iOS-Apps und Spiele nach sich ziehen.
Gehört Ihr etwa zu den Film- und Serienjunkies, die immer den Überblick behalten wollen?
In einer bemerkenswerten Wendung hat ein iPhone das Leben eines israelischen Soldaten gerettet.
Der Ärger mit der Postbank, einer Tochter der Deutschen Bank, geht für Euch auch rund um Weihnachten weiter.
Die Sicherheitsstandards im Smart Home sind weiterhin fragwürdig. Dies zeigt der neueste Fall.
Die Apple Watch Series 10 bringt zum Jubiläum der smarten Uhr deutliche Design-Veränderungen.