Was hat die Apple-Woche gebracht?

Was hat die Apple-Woche gebracht?
Apple hat aktuell die Maximalwerte für sein Trade-in-Programm wieder einmal angepasst. Wir informieren Euch.
Ein Chatbot ist ein computergestütztes Programm, welches es Nutzern ermöglicht, per Text oder Sprache mit ihm zu interagieren.
Apple erforscht die Möglichkeit, einen Apple Pencil für die Apple Vision Pro zu entwickeln.
Aktuell verdichten sich Gerüchte rund um Apples künftige iPhone-Modelle, die im September erscheinen.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Huawei Deutschland hat verraten, welche Lizenzgebühren man im Rahmen des Patentrechtsstreits mit dem Fritzbox-Hersteller AVM fordert.
Microsoft hat zeitweise Apple heute an der Börse. als das wertvollste Unternehmen der Welt abgelöst.
Der ADAC hat einen nützlichen Service für seine Clubmitglieder ab 18 vorgestellt: einen kostenlosen Notfallpass für Smartphones.
2024 plant Apple, seine M3-Chipfamilie, die auf der 3nm-Fertigungstechnologie basiert, in weiteren Mac-Modellen einzuführen.
Auf der weltgrößten Technikmesse CES in Las Vegas hat Belkin einen innovativen iPhone-Ständer vorgestellt.
Im digitalen Zeitalter, in dem KI und Big Data eine immer größere Rolle spielen, ist der Energieverbrauch von Computern und…
Aktuell gibt erste Renderings, die das Design des iPhone 16 Pro zeigen sollen.
Apple hat offenbar mit dem Versenden der ersten Apple-Vision-Pro-Brillen an US-Warenlager begonnen.
Was hat die Apple-Woche gebracht?