Apple ermöglicht jetzt in den USA die Übertragung von App Store Käufen zwischen zwei Apple Accounts, allerdings unter Auflagen.
Beide Accounts dürfen keine Kinder-Accounts oder bereits für Migrationen genutzt worden sein. Probleme gibt es, wenn beide Accounts Musikbibliotheken besitzen oder der primäre Account nie für Käufe genutzt wurde.
Auch gelöschte, deaktivierte oder gesperrte Accounts sind ausgeschlossen, ebenso Accounts mit speziellem App-Zugriff (z.B. VPP-Programm).
Neu ist, dass die Migration scheitert, wenn der sekundäre Account TestFlight-Apps nutzt.
In Südkorea und China kann die Verarbeitung von Käufen bis zu 15 Tage dauern. Nutzer, die ihren sekundären Account zuvor in der Familienfreigabe verwendet haben, können die Migration dennoch durchführen. User berichten von Problemen und dem Verschwinden der Migrationsoption, obwohl alle Bedingungen erfüllt schienen.
Auch Entwickler kämpfen mit Problemen
Entwickler Sean Heber von The Iconfactory beschreibt zudem Probleme mit Apples Account-Migration und TestFlight. Nach einer Migration erkennt TestFlight neue E-Mail-Adressen als bereits registriert, was das erneute Einladen verhindert.
Der Workaround besteht darin, Tester zu entfernen und neu hinzuzufügen, was jedoch fehlschlägt, da TestFlight sie weiterhin als registriert ansieht. Eine Lösung ist die Nutzung eines öffentlichen TestFlight-Links, der offenbar auf Token statt E-Mails basiert.
Craig Hockenberry, ein weiterer Developer, rät, keine Mails zu aktualisieren, sondern öffentliche Links für private Betas zu nutzen. Die Migration erfordert somit Entwicklerhilfe und erschwert den Prozess erheblich.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung.