Wie bereits mehrfach berichtet, plant Apple in diesem Jahr den Launch eines besonders dünnen iPhones. Projektname: iPhone Air.
Die Gerüchteküche um das iPhone 17 Air brodelt: Laut aktuellen Berichten plant Apple eine der radikalsten Designänderungen der letzten Jahre.
Erste Einblicke in das mögliche Design
Ein von WEIS Studio veröffentlichtes Video eines Dummy-Modells gibt erste Einblicke in das mögliche Design.
Mit einer erwarteten Dicke von nur 5,5 mm wäre das iPhone 17 Air deutlich dünner als bisherige Modelle. Zum Vergleich: Das iPhone 16 Pro misst 8,25 mm, das bisher dünnste iPhone 6 lag bei 6,9 mm.
Diese extreme Schlankheit bringt Kompromisse mit sich: Statt eines Multi-Kamera-Systems soll nur eine einzelne 48-Megapixel-Rückkamera verbaut werden, untergebracht in einer horizontalen Leiste.
Obwohl es so dünn ist, soll das Gerät mit einem 6,6 Zoll OLED-Display und einem A19 Chip ausgestattet sein. Besonders interessant: Das iPhone 17 Air könnte als Plattform für Apples neue Eigenentwicklungen dienen.
Dazu gehören ein hauseigenes 5G-Modem und ein Wi-Fi-/Bluetooth-Chip, die Apple unabhängiger von Drittanbietern machen würden.
Apple muss aber wachsam sein: Auch Samsung und Oppo, siehe setzen künftig auf ein ganz dünnes Modell.
Wie groß ist euer Interesse an einem iPhone Air, das vermutlich das „Plus-„Modell ersetzt?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Weis Studio