Ein neuer Leak enthüllt den Zeitplan von Apple für das erste OLED MacBook Pro. Das sind die Details des Leaks.
Samsung arbeitet derzeit an Prototypen der Displays und plant, 2026 mit der Vollproduktion zu beginnen. Für Apple werden jährlich 3 bis 5 Millionen Einheiten erwartet.
Redesign des MacBook Pro erwartet
Der Wechsel zu OLED wird vermutlich mit einem kompletten Redesign des MacBook Pro einhergehen. Erwartet werden ein dünneres und leichteres Gehäuse sowie der Ersatz der Notch durch ein Punch-Hole für die Webcam.
Für das MacBook Air sieht die Zukunft mit OLED-Displays weniger rosig aus:
Frühere Prognosen gingen von einer Einführung 2027 oder 2028 aus. Der neue Leak aus der asiatischen Lieferkette verschiebt diesen Termin jedoch auf frühestens 2029. Zudem wird erwartet, dass das MacBook Air eine ältere und weniger fortschrittliche OLED-Technologie erhalten wird als das MacBook Pro.
Unterschiede bei den Displays von MacBook Pro und MacBook Air
Während das MacBook Pro voraussichtlich mit einem Two-Stack Tandem OLED-Display ausgestattet sein wird, das eine höhere Helligkeit und Langlebigkeit bietet, soll das MacBook Air lediglich ein Standard Single-Stack Display erhalten.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via 9to5Mac