Apple hat aktuell spannende Stellen ausgeschrieben. Sie deuten auf interessante neue Produkte hin.
Apple intensiviert seine Bemühungen im Bereich der Haushaltsrobotik und sucht verstärkt nach Spezialisten, um „neue Erfahrungen in Apple-Produkte zu bringen“. Das Unternehmen arbeitet ja bekanntlich an intelligenten Heimgeräten, die mit einer grundlegenden Persönlichkeit ausgestattet sein sollen – iTopnews.de berichtete.
Experten aus Israel bereits ins Robotik-Team geholt
Das Robotik-Team steht unter der Leitung von Kevin Lynch, Vizepräsident für Technologie bei Apple. Lynch, der bereits maßgeblich an Projekten wie der Apple Watch und dem „Apple Car“ beteiligt war, hat im August letzten Jahres Experten vom israelischen Technion ins Team geholt.
Aktuell sucht das Unternehmen weiterhin nach Ingenieuren mit Robotik-Spezialisierung, denn Apple arbeitet derzeit an mindestens zwei Robotik-Projekten: an einem mobilen Gerät, das dem Benutzer intelligent folgen kann und an einer intelligenten Tischlampe, die in ihrer aktuellen Form an Pixars Maskottchen Luxo Junior erinnert.
Das Ziel ist es, Geräte zu entwickeln, die sich zum Benutzer bewegen können, anstatt umgekehrt. Darüber hinaus plant Apple angeblich die Produktion eines „Smart Home Hub“ zur Steuerung verschiedener Haustechniksysteme.
Video demonstriert Apples Ambitionen
In einem Konzeptvideo des Robotik-Teams demonstrierte die intelligente Lampe nicht nur Reaktionen auf Benutzergesten, sondern auch ein allgemein expressives Verhalten, das persönlichere Interaktionen ermöglicht als typische robotische Geräte.
Die Lampe kann auf Gesten und Sprachbefehle reagieren, Fragen mit einer Siri-ähnlichen Stimme beantworten und sogar Anleitungsvideos projizieren.
Leaks zufolge könnte eine Reihe solcher Geräte und Zubehörteile bereits später in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Die neuen Apple-Jobs im Detail
In den neuen Stellenausschreibungen heißt es im Detail:
„Als iOS-Robotik-Ingenieur werden Sie herausragende Robotik-Algorithmus-Software vom Prototyp bis zur Bereitstellung vorantreiben und selbst entwickeln. In dieser Rolle haben Sie Einfluss auf den aktuellen Stand der Technik in der Robotik, indem Sie die Algorithmen vom anfänglichen Konzept zu hochgradig zuverlässigen Softwarelösungen führen.“
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Dall-E3/iTopnews, via Apple