Chinas Machthaber wollen Apple dazu bringen, mehr Nutzer-Daten im Land zu speichern.
Die Regierung hat in der Vergangenheit bereits dafür gesorgt, dass Tesla nun Fahrer-Daten in China speichern muss. Als nächstes Ziel der Aushebelung des Datenschutzes soll es Apple treffen.
Nicht die erste Forderung der Regierung
Die Regierung oder Polizei könnte sich so leichter Zugang zu den privaten Daten verschaffen.
Apple hat sich in der Vergangenheit bereits des öfteren fragwürdigen Forderungen der Regierung gebeugt. Man müsse sich an lokale Gesetze halten, erklärte der Konzern dann stets.
Apple in der Zwickmühle
Sollte sich der Konzern auch diesmal auf die Forderungen des diktatorischen Regimes einlassen, würde das erneut große Kritik von Nutzern und Datenschützern nach sich ziehen.
Wenn sich Apple nicht beugt, könnte die Regierung Apples Geschäfte in China stärker beschränken. China gilt aber als einer der wichtigsten Märkte für den Konzern.