Ein Sicherheitsforscher macht darauf aufmerksam, dass Apples Private Relay einen gravierenden Fehler hat.
Apple verspricht mit seinem eigenen VPN-ähnlichen Dienst, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Allerdings funktioniert dies nur bedingt, denn die Original-IP-Adresse von Nutzern kann trotzdem erfasst werden.
Nicht alle Verbindungen gehen über VPN
Der Sicherheitsforscher hat bereits ein einfaches Beispiel erstellt, in dem er die Lücke demonstriert. Das Problem liegt darin, dass nicht alle Verbindungen in Safari über den VPN-Dienst geschickt werden.
Website kann auf IP-Adresse zugreifen
Über ein paar Ecken kann ein Website-Betreiber so auf die Original-IP-Adresse des Nutzers kommen. Von Apple ist aktuell noch keine Stellungnahme dazu bekannt.