Apple hat sein Support-Dokument zu Apple Karten aktualisiert und dabei eine wichtige Neuerung bekannt gegeben.
Die Webversion von Apple Karten funktioniert ab sofort auch direkt auf dem iPhone. Bisher war die Nutzung ausschließlich auf Macs, iPads und PCs beschränkt. Mit dem aktuellen Update wird das Webangebot offiziell um iOS und iPadOS erweitert.
Apple Karten: App wird nicht mehr automatisch geöffnet
User können nun unter maps.apple.com vom iPhone aus auf den Kartendienst zugreifen, ohne dass automatisch die Maps-App geöffnet wird. Diese Änderung scheint erst kürzlich implementiert worden zu sein.
Die Änderung könnte im Zusammenhang mit iOS 18.4 stehen, das es EU-Bürgern erlaubt, eine alternative Karten-App als Standard zu wählen. In diesem Zusammenhang sorgt die Webversion von Apple Karten dafür, dass Kartenlinks weiterhin nutzbar bleiben – auch wenn Apple Karten nicht mehr als Standard-App gesetzt ist.
Auch mit Drittanbieter-Browsern kompatibel
Apple Karten im Web funktioniert mittlerweile nicht nur mit Safari auf Mac, iPhone und iPad, sondern auch mit Browsern wie Edge, Chrome und Firefox – sowohl auf Desktop als auch auf mobilen Geräten. Damit erweitert Apple seinen Kartendienst deutlich in Richtung plattformübergreifender Nutzung.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple, via Macrumors