Der Wirtschaftsdienst Bloomberg hat erfahren, dass im April ein größeres Update für visionOS geplant ist.
Bisher unterstützt Apples AR/VR-Headset keine der neuen KI-Funktionen. Apple hat auch noch keine offizielle Ankündigung ausgegeben, dass der KI-Support nachgeliefert werden.
Überraschung für Headset-Käufer
Gerüchten zufolge wird Apple Intelligence aber bald auf Vision Pro verfügbar sein. Bisher war diese nur auf iPhones, iPads und Macs mit M-Chips nutzbar.
Laut Bloomberg soll das bestehende Vision Pro Headset, das seit einem Jahr erhältlich ist, die KI-Funktionen per Software-Update erhalten. Eine Wende, mit der Käufer der teuren VR-AR-Einheit sicher nicht gerechnet haben.
Apple will Verkäufe ankurbeln
Zusätzlich dazu soll es einen verbesserten Gast-Modus geben. Außerdem ist eine Spatial Content-App geplant. Ziel ist es, das Interesse an dem Headset anzukurbeln.
Zusätzlich hat Apple hat eine interessante neue App in den App Store gebracht: Vision Pro Demo Fit. Die Anwendung wird bisher nur Apple-intern genutzt, um Demo-Sessions für das Vision Pro-Headset einzurichten und zu verwalten. In der App-Beschreibung heißt es:
Verwenden Sie Vision Pro Demo Fit, um das Gesicht eines Gastes zu vermessen und seine Sehanforderungen zu ermitteln, um die am besten geeignete Lichtdichtung, das Kopfband und die optischen Einsätze für das bestmögliche Apple Vision Pro Demo-Erlebnis auszuwählen.
Verkauf durch Retailer in Vorbereitung?
Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Apple sich darauf vorbereitet, sein AR/VR-Headset bald auch von Drittanbietern verkaufen zu lassen. Bisher bot der Konzern Vision Pro nur selbst an. Entsprechende Demos in den Apple Stores sind jederzeit buchbar, dort würde das Headset auch an den jeweiligen Käufer angepasst.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via Bloomberg