Bei Sonos bleibt kein Stein auf dem anderen: Chief Marketing Officer Saxemard verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung.
Seine Nachfolge übernimmt vorübergehend Lindsay Whitworth, die bereits seit über 20 Jahren bei Sonos ist. Die Personalie wurde in einem internen Call bekannt gegeben.
Der Umbruch mit 200 gefeuerten Angestellten, einem neuen Interims-CEO, einem entlassenen Chief Product Officer und mehr geht also weiter.
Erfahrene Führungskraft übernimmt vorerst das Ruder
Whitworths Ernennung wird intern positiv aufgenommen. Sie kennt das Unternehmen und seine Kunden bestens – ein klares Signal von Interim-CEO Tom Conrad, der Sonos 2025 wieder auf Kurs bringen will, nachdem er soviele Mitarbeiter auf die Straße gesetzt hat.
Saxemard, der im Mai 2024 von Dyson zu Sonos wechselte, hatte offenbar nie richtig Fuß im Unternehmen gefasst. Er kam von Dyson, blieb weniger als ein Jahr. Was er nicht bewältigen konnte: Der fehlerhafte Rollout der neuen Sonos-App sorgte für Frust bei den Nutzern – wir haben u.a. hier darüber berichtet.
Marketing-Millionen trotz App-Debakel
Sonos steckte zudem große Summen in Marketingkampagnen, darunter eine aggressive Werbeoffensive für die neuen Ace-Kopfhörer. Doch das Produkt litt unter der anhaltenden Software-Krise. Conrad betont, dass Sonos nun weiterhin Usability, Performance und Design in den Fokus rücken will.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via The Verge, Foto: Sonos