Sky wird auch in den kommenden Jahren die Fußball-Bundesliga live übertragen. Allerdings gibt es Veränderungen.
Die beliebte Samstags-Konferenzschaltung wandert exklusiv zu DAZN, während Sky künftig auch die Freitagsspiele zeigt. Dies ermöglicht der neue TV-Rechtevertrag der DFL, der bis zur Saison 2028/2029 gilt.
Doch für viele Sky-Kunden könnte diese Entwicklung eine unangenehme Wendung nehmen: Sky will Bestandskunden vor die Wahl stellen – entweder deutlich mehr bezahlen oder das Abo verlieren.
Preiserhöhung trifft vor allem Rabattkunden
Der Hintergrund dieser Maßnahme liegt offenbar in den zahlreichen rabattierten Abos, die viele langjährige Kunden nutzen. Diese Sonderkonditionen ermöglichen es ihnen, das komplette Sky-Programm für 30 bis 40 Euro monatlich zu empfangen – weit unter den regulären Preisen.
Laut aktueller Sky-Preisliste kostet das Komplett-Paket mit Netflix und Paramount+ im Jahresabo 45 Euro pro Monat. Nach dem ersten Jahr steigt der Preis auf 65 Euro bei monatlicher Kündigungsoption. In vielen Fällen bedeutet dies eine Verdopplung der Kosten.
Sky hat offenbar vor, sämtliche Kunden auf diese Standardpreise umzustellen. In einer E-Mail an betroffene Abonnenten formuliert der Sender dies als „notwendige Anpassung“ und verspricht dafür „neue Vorteile“ wie eine einmalige Wechselprämie und UHD-Zugang. Gleichzeitig wird in der Mail klargestellt: Wer nicht zustimmt, verliert sein Abo.
Höhere DFL-Lizenzgebühren müssen refinanziert werden
Der Hintergrund dürfte sein: Der Sender muss künftig höhere Lizenzgebühren an die DFL für die Bundesliga-Übertragungen zahlen und sucht nach Wegen, diese Kosten zu refinanzieren – primär durch höhere Preise für Bundesliga-Fans.
Sky hofft wohl: Wer die Spiele seiner Lieblingsmannschaft sehen will, wird wohl oder übel zahlen. Abzuwarten bleibt, wieviele Kunden den Weg mit höheren Abo-Kosten mitgehen und ob unter Umständen auch Klagen gegen die Preiserhöhungen eingereicht werden. Oder ihr schaut, welche neuen Deals Sky bzw. WOW anbieten, immer mal wieder gibt es gute Gelegenheiten, doch noch zu sparen:
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Pixabay, via Digital-Fernsehen