Mit der iOS 18.4 Beta 1, die für Entwickler seit Freitag bereitsteht, integriert Apple auch den Matter-Standard.
Damit unterstützt Apple nun auch eine neue Erweiterung: Staubsaugerroboter. Smarte Roboter können somit direkt über Apples Home-App gesteuert werden. Dies funktioniert in der ersten Beta bereits gut. Auch Interaktionen sind schon möglich.
Was ist Matter genau?
Matter ist ein Smart-Home-Standard, der 2022 eingeführt wurde und die Kompatibilität zwischen verschiedenen Smart-Home-Geräten und Systemen verbessern soll.
Matter wurde entwickelt, um die Fragmentierung im Smart-Home-Markt zu überwinden. Der Standard ermöglicht es Geräten verschiedener Hersteller, nahtlos miteinander zu kommunizieren, unabhängig von der verwendeten Plattform oder dem Ökosystem.
Matter basiert auf dem Internet Protocol (IP) und nutzt Wi-Fi, Ethernet und Thread als Kommunikationsprotokolle. Wichtige Aspekte sind:
Alle Matter-kompatiblen Geräte verwenden dasselbe Kommunikationsprotokoll; Geräte kommunizieren direkt miteinander, ohne Cloud-Abhängigkeit; außerdem sind die Verschlüsselung und die sichere Authentifizierung integraler Bestandteil von Matter.
Matter-Geräte lassen sich leichter in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren, Nutzer sind nicht mehr an ein bestimmtes Ökosystem gebunden, der offene Standard wird von vielen großen Technologieunternehmen unterstützt, darunter Apple, Google, Amazon und Samsung. Dies fördert die breite Akzeptanz und Implementierung des Standards in zukünftigen Smart-Home-Produkten.
Matter verspricht, die Komplexität von Smart-Home-Systemen zu reduzieren und die Interoperabilität zwischen Geräten verschiedener Hersteller deutlich zu verbessern.
Diese Saugroboter werden zum Start unterstützt
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Ecovacs, via Your Smart Home Centre