Apple hat mit iOS 18.4 die Apple Intelligence-Funktionen in Deutschland an den Start gebracht, zunächst als Beta 1.
Neu ist dabei auch die Einführung eines Schreib-Assistenten. Nutzer in den USA haben bereits seit iOS 18.1 Zugriff auf die Schreib-Assistenz-Funktion der KI. In Deutschland wurden diese Optionen erst vergangenen Freitag mit Beta 1 von iOS 18.4 freigeschaltet.
Apple Intelligence mit Fehlerprüfung und Verbesserung von Texten
Apple Intelligence kann genutzt werden, um Texte auf Fehler oder unsaubere Formulierungen zu überprüfen. Die KI kann Passagen umschreiben oder auch textlich zusammenfassen, als Aufzählungsliste mit Stichpunkten oder als übersichtliche Tabelle.
Über ChatGPT ist es auch möglich, Texte komplett schreiben zu lassen. Aufgerufen wird die Funktion über den Apple-Intelligence-Button auf der iOS-Tastatur.
Die Art der Texte, die ChatGPT euch liefern kann, ist grenzenlos. Das können Texte für die private Kommunikation oder für geschäftliche Dinge sein. Ihr könnt euch auch Gedichte und Geschichten schreiben lassen.
Schreibassistent nutzen – so geht’s
Alle Werkzeuge sind da verfügbar, wo ihr Text eingebt. Das beschränkt sich nicht auf Apple-Apps wie iMessage oder Mail. Es klappt auch mit Apps von Drittanbietern.
Der Zugriff erfolgt über einen Rechtsklick -> „Schreibwerkzeuge“ am Mac, übers Teilen-Menü oder den Apple Intelligence Button auf der Tastatur eures iPhones bzw. iPads.
Drei Stile für einen Text stehen per KI bereit
- freundlich
- professionell
- kurz und bündig
Was passiert, wenn man nicht mit dem KI-Text zufrieden ist?
Keine Sorge. Ihr könnt alle Änderungen rückgängig machen. Dazu wechselt ihr einfach zwischen dem neuen KI-Text und eurem Original.
Änderungen sind mit einer leuchtenden Linie markiert. Jede Änderung kann angenommen oder abgelehnt werden. Apple Intelligence erklärt jede Änderung.
Mit welchen Geräten kann man den Schreib-Assistenten nutzen?
Die Schreibwerkzeuge sind auf M1-Macs oder M1-iPads und neuer sowie auf dem iPhone 15 Pro (Max) und iPhone 16 verfügbar. Dabei werden macOS 15.4, iOS 18.4 oder iPadOS 18.4 vorausgesetzt.
Die intelligenten Schreibwerkzeuge im Video
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Apple