Viele Besitzer eines iPhone 14 oder 15 (Pro) werden sich fragen: Ist das neue iPhone 16e ein guter Kauf für mich?
Das iPhone 16e richtet sich gezielt an Nutzer älterer iPhone-Modelle, insbesondere des iPhone 11 und iPhone 12.
Apple will genau diese Käuferschicht überzeugen, indem es gezielt Vergleiche zieht: Der A18-Chip ist deutlich schneller als der A13 Bionic des iPhone 11, und die Akkulaufzeit übertrifft das iPhone 11 um bis zu sechs Stunden.
Trade-in eines Altgeräts bringt weitere Ersparnisse
Auch im Preis macht Apple das Upgrade attraktiv. Während das iPhone 16e mit einem Startpreis von 699 Euro teurer ist als das alte iPhone SE, können Besitzer eines iPhone 11 oder 12 durch Trade-In-Programme noch sparen, wenn sie ihr Altgerät in Zahlung geben.
Drei ältere iPhone-Modelle von Apple aus dem Sortiment entfernt
Apple hat heute dann auch gleich drei ältere Modelle aus dem Sortiment entfernt. Neben dem erwarteten Aus für das iPhone SE wurden auch das iPhone 14 Plus eingestellt und das iPhone 14 von der Apple-Website entfernt – letzteres bleibt aber über Drittanbieter verfügbar.
Während es das iPhone 14 mit seinem 6,1-Zoll-Display gut ersetzt, fehlt nun eine günstigere Alternative für Fans großer Displays, da sie zum teureren iPhone 15 Plus greifen müssen.
Das erste Video zum iPhone 16e
Apple hat heute auch ein ausführliches Video in seinem YouTube-Kanal hochgeladen. Film ab:
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple