Im Herbst erscheint das neue iPhone-Lineup: Kommen iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im neuen Design?
Mit dem Dynamic Island versucht Apple die Löcher im iPhone-Display zu verstecken. Beim kommenden Flaggschiff-iPhone soll der Konzern jedoch etwas Neues planen.
Dynamic Island: Das sind die Vorzüge
Dynamic Island ist eine innovative Funktion von Apple, die 2022 mit dem iPhone 14 Pro eingeführt wurde. Sie verwandelt die Aussparung am oberen Bildschirmrand in einen interaktiven Bereich, der sich in Echtzeit anpasst, um wichtige Informationen anzuzeigen.
Dynamic Island kann Benachrichtigungen, laufende Aktivitäten und Statusinformationen darstellen, ohne den Hauptbildschirm zu stören. Nutzer können durch Tippen oder Gedrückthalten mit den angezeigten Informationen interagieren.
Die Funktion unterstützt verschiedene Apps und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Steuerelemente, ohne die aktuelle App zu verlassen.
Apple benötigt weniger Platz für Komponenten
Aufgrund von Hardware-Änderungen sollen die Komponenten bei der nächsten iPhone-Generation – zumindest beim iPhone 17 Pro Max – weniger Platz benötigen.
Aus diesem Grund kann auch die Dynamic Island laut einem stets gut informierten Leaker, der auf Weibo immer wieder interessante Infos liefert, verkleinert werden.
Löcher im Display sehen wir wohl noch einige Jahre
Laut dem Leaker „Digital Chat Station“ wird es jedoch noch einige Jahre dauern, bis die Dynamic Island ganz verschwinden kann. Ziel ist es, alle Komponenten unter dem Display zu verstecken.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Apple