Apple plant für das iPhone 17 umfassende Design-Änderungen, die sich deutlich von den aktuellen Modellen abheben.
Von „signifikanten Änderungen“ ist dabei im neuesten Leak des Weibo-Bloggers Digital Chat Station die Rede. Er gilt als vertrauenswürdige Quelle mit qualitativ guten Vorabinfos.
Laut seinem neuen Leak könnte vor allem die Kameraanordnung eine große Veränderung erfahren. Statt der bisherigen Inselanordnung wird über eine horizontale, rechteckige Kameraeinheit spekuliert, die sich über die gesamte Rückseite erstrecken könnte.
Rückseite beim iPhone 17 mit zwei unterschiedlichen Materialien?
Dies würde nicht nur das Design modernisieren, sondern möglicherweise auch Verbesserungen bei der Fotografie ermöglichen.
The Information berichtet, dass Apple beim iPhone 17 eine Rückseite mit zwei verschiedenen Materialien plant: Die obere Gehäusehälfte soll aus Aluminium bestehen und die neue rechteckige Kameraleiste integrieren. Die untere Hälfte bleibt aus Glas, um weiterhin kabelloses Laden zu gewährleisten.
Die Pro-Modelle hingegen sollen eine Materialkombination aus Aluminium und Glas erhalten. Diese Wahl könnte sowohl die Robustheit erhöhen als auch kabelloses Laden optimieren.
Auch das faltbare iPhone bleibt ein großes Thema
Zusätzlich gibt es Gerüchte über ein faltbares iPhone, das sich derzeit in der Entwicklung befinden könnte. Während konkrete Details fehlen, zeigt sich Apple offenbar interessiert an neuen Formfaktoren, um mit der Konkurrenz mitzuhalten.
Die offizielle Vorstellung der iPhone-17-Modelle wird für Herbst 2025 erwartet. Bis dahin werden garantiert noch weitere Informationen zu den technischen Spezifikationen und möglichen neuen Features ans Licht kommen.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Fotos: YouTube/Prosser; Header: Apple