Das heute von Apple vorgestellte neue iPhone 16e und das iPhone 16 weisen Unterschiede in ihren Spezifikationen auf.
Der A18-Chip im 16e verfügt über eine 4-Kern-GPU, während das 16 eine 5-Kern-GPU bietet.
Das 16e behält die Notch bei, wohingegen das 16 die Dynamic Island nutzt.
Was dem iPhone 16e fehlt
Interessanterweise bietet das 16e eine um 4 Stunden längere Videowiedergabezeit.
Allerdings fehlen dem 16e einige Features wie MagSafe und Kamerasteuerung. Es verzichtet auch auf die 12MP-Ultraweitwinkel-Kamera, Makro- und räumliche Foto- oder Videofunktionen sowie den UWB-Chip.
Weitere Unterschiede: iPhone 16 vs. iPhone 16e
Das 16e lädt mit 20W, das 16 mit 30W.
Der Bildschirm des 16e erreicht 1.200 Nits HDR, während das 16 im Freien bis zu 2.000 Nits liefert.
Das 16e nutzt OIS, das 16 hingegen Sensor-Shift-OIS.
Dem 16e fehlt der 4K/60fps-QuickTake-Modus und es bietet weniger fotografische Stile.
Es verwendet zudem eine ältere Version des Ceramic Shield.
Farblich ist das 16e in Schwarz und Weiß erhältlich, während das 16 in fünf verschiedenen Farbtönen angeboten wird.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung.