Die neue Apple-App „Einladungen“ gibt Hinweise darauf, dass der Konzern an einer neuen Design-Philosophie arbeitet.
Aktuelle Entwicklungen deuten darauf hin, dass Apple mit iOS 19 ein umfassendes Interface-Update plant, das sich am Design von visionOS orientiert. Dies legt auch die jüngste App „Apple Einladungen“, die gerade erschienen ist, nah. Die Applikation beeindruckt durch ihre ungewöhnlichen Gestaltungs-Elemente.
Wir sehen großflächige Karten, transluzente Elemente und glasige Oberflächen – ein Stil, der stark an die visionOS-Ästhetik erinnert.
Vorgeschmack auf zukunfte Designänderungen
Das fällt auch bei der App „Apple Sports“ auf, die bisher nur in den USA verfügbar ist. Auch sie hat farbenfrohe Hintergründe, schwebende UI-Elemente und geschichtete Formen, die sich vom iOS-18-Design abheben.
Parker Ortolani beobachtet, dass diese Apps wie ein Vorgeschmack auf zukünftige Designänderungen wirken. Die Betonung von Inhalten durch reduzierte Menüs und fokussierte Buttons könnte ein Indiz für eine systemweite Überarbeitung sein.
Ein Leak von Jon Prosser hatte bereits Pläne für eine neu gestaltete Kamera-App in iOS 19 enthüllt. Da sahen wir transluzente Menüs, inspiriert von visionOS, mit abgerundeten Ecken und glasigen Effekten. Hinzu kamen konsolidierte Steuerelemente für Foto/Video sowie schnellere Zugriffsmöglichkeiten auf Einstellungen wie Belichtung oder Auflösung.
iOS 19 im Herbst für alle
Branchenbeobachter spekulieren, dass das glasige Design nicht auf die Kamera-App beschränkt bleiben wird. Mögliche Anpassungen könnten auch andere System-Apps und Widgets umfassen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen.
Apple wird iOS 19 (sowie iPadOS 19 und macOS 16) auf der WWDC 2025 im Juni präsentieren. Final für alle werden iOS 19 und Co. im Herbst erscheinen.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung Bild: Flux AI/iTopnews